Ältere Versionen
Version 0.0.1-beta
Veröffentlicht am 2019-11-01
- Erste Veröffentlichung der Testversion
Version 0.0.2-beta
Veröffentlicht am 2019-11-02
- Behoben: Fehlende Übersetzungen für ‘Validators’ hinzugefügt
- Behoben: GCode-Parser stürzt ab, wenn die Filamentdichte 0 war
- Behoben: Unfertige Einstellungssystem (Slicer, Simplify 3D) aus den Einstellungen ausgeblendet
- Behoben: Währungssymbol wurde falsch geladen, bzw. immer ‘$’ angezeigt.
- Neu: Französische Übersetzung eingefügt (Vielen Dank an Sébastien für die Unterstützung!)
Version 0.0.3-beta
Veröffentlicht am 2019-11-21
- Neu: Repetier Server Pro Dashboard – Alles wichtige auf einen Blick
- Neu: Französische Sprache auf den neusten Stand aktualisiert
- Neu: Gcode-Auswahl für Kalkulation
- Neu: Neues “Name”-Feld für die Kalkulation
- Neu: Neue Funktion um mehrere Kalkulationen zu einem Angebot zu kumulieren
- Neu: Event-Logger integriert
- Behoben: Repetier Server Pro Einstellungen speichern nicht, wenn nichts anderes geändert wurde
- Behoben: Bei “Maschinenstundensatz”-Berechnungen funktioniert der “Löschen”-Button nicht
- Behoben: Suche im Dialog zur Zuordnung des Maschinenstundensatzes war ohne Funktion
- Behoben: GCode-Parser hat “Tage” nicht mit in Stunden umgerechnet
- Geändert: Minimum dotNet-Framework-Version auf 4.5.2 erhöht
- Geändert: Eingabemasken gesäubert und neu angeordnet
- Geändert: Fehler-Abfang für Dialoge hinzugefügt
- Geändert: Dialog für Kalkulations-Ergebnis vergrößert
Version 0.0.4-beta
Veröffentlicht am 2019-11-25
- Neu: Pro-Version veröffentlicht
- Neu: Dialoge zum Erstellen von Materialien, Drucker & Arbeitsschritte können nun auch in einem neuen Fenster geöffnet werden.
- Neu: Hinweis, wenn neuere Version zum Download bereit steht
- Neu: Sprache: Deutsch – Schweiz hinzugefügt (wegen Währung)
- Behoben: Wird die Druckerliste geladen, obwohl der Drucker offline ist, stürzt das Programm ab
- Behoben: “Löschen”-Button im “Maschinenstundensatz zuordnen”-Dialog ohne Funktion
- Behoben: Lizenz wurde beim Ersten start nicht gespeichert, außer es wurden andere Einstellungen geändert
Version 0.0.5-beta
Veröffentlicht am 2019-12-01
- Neu: Zertifikat für Code-Signierung (Microsoft) erworben und integriert
- Behoben: “Bearbeiten” Kommandos ohne Funktion in der Berechnungsübersicht (Drucker, Material & Arbeitsschritte)
- Behoben: “Bearbeiten”-Button für Maschinenstundensatz entfernt, da diese Funktion noch nicht verfügbar ist
- Behoben: Aktualisierung der französischen Übersetzung
Version 0.0.6-beta
Veröffentlicht am 2019-12-02 (HotFix)
- Neu: Diverse Sprachen hinzugefügt, um das Währungssymbol zu ändern
- Behoben: Aktivierung auf Pro funktionierte nicht richtig
- Behoben: Kleinere Fehler behoben
Version 0.0.7-beta
Veröffentlicht am 2019-12-15
- Neu: Stl Dateien direkt an den Slicer senden (Command Line Interface oder über GUI)
- Neu: Eigener GCode-Parser integriert (Beta)
- Neu: Diverse weitere Einstellungen hinzugefügt
- Geändert: Bessere Dateiverwaltung für GCodes & Stl Dateien
- Geändert: Möglichkeit Energiekosten auszuschließen (z.B. falls in Maschinenstundensatz schon berücksichtigt)
- Behoben: Kalkulationsfehler bei Energiekosten behoben
- Behoben: Kleinere Fehler behoben
- Entfernt: Externe Bibliothek für GCode-Parsing entfernt
- Aktualisiert: Sprachen Deutsch und Englisch aktualisiert
Version 0.0.8-beta
Veröffentlicht am 2020-01-05
- Neu: GCode-Inspektor
- Neu: GCode-Editor
- Aktualisiert: Repetier Server Pro Dashboard erneuert
- Aktualisiert: Minimale dotNet-Version auf 4.6.1 erhöht
- Aktualisiert: Sprachen Deutsch und Englisch aktualisiert
- Aktualisiert: Sprachenübersicht aktualisiert
- Behoben: Scrollen bei Sprachauswahl war nicht möglich
- Behoben: GCode-Parser verbessert und Fehler behoben
- Behoben: Slicer-Dialog war nicht komplett sichtbar
- Behoben: Das Einklappen des Hauptmenüs wurde nicht gespeichert
- Behoben: Repetier Nachrichten wurden nicht angezeigt, wenn diese während der Laufzeit eintrafen
- Behoben: Das Einstellen der Lüftergeschwindigkeit im Repetier Dashboard war nicht möglich
- Behoben: Kleinere Fehler behoben
Version 0.0.9-beta
Veröffentlicht am 2020-02-19
- Neu: Möglichkeit Material zu duplizieren hinzugefügt
- Neu: “ASA” als Filament hinzugefügt
- Neu: Möglichkeit Kalkulationen als Excel-Datei zu exportieren hinzugefügt
- Neu: Erweiterte Ansicht (Kalkulationen, Stl Viewer, Gcode-Info) können nun eingeklappt werden
- Neu: Erweiterte Einstellungen für die Kalkulations-Oberfläche
- Neu: FQDN Support für Repetier Server IP Adresse
- Neu: Slicer-Befehle können nun gespeichert werden
- Neu: Sprache für Norwegen hinzugefügt (Währungssymbol)
- Neu: Button zum Markieren & Löschen für Kalkulationen eingefügt
- Geändert: Repetier Server Dashboard überarbeitet (Testphase)
- Behoben: Gewinn und Fehlerrate wurde nicht gespeichert
- Behoben: Das Bearbeiten von Slicers hat nicht richtig funktioniert
- Behoben: Kleinere Fehler behoben
Version 0.1.0-beta
Veröffentlicht am 2020-03-15
- Neu: Vorbereitung für OctoPrint Rest-API (beta)
- Neu: Überarbeitung des Maschinenstundensatz-Rechners
- Neu: Möglichkeit Hersteller / Lieferanten zu bearbeiten & löschen
- Neu: Italienische Übersetzung eingefügt
- Neu: Norwegische Übersetzung eingefügt
- Behoben: GCode-Parser Parameter ohne numerischen Wert führten zum Abbruch
- Behoben: Kleinere Fehler behoben
Version 0.1.1-beta
Veröffentlicht am 2020-05-03
- Neu: Integration für OctoPrint Rest-API (beta)
- Neu: Möglichkeit die Gcode-Analyse von OctoPrint zu laden (Druckzeit und Volumen) (beta)
- Neu: Sprache “Afrikanisch” hinzugefügt (nur für Währungssymbol)
- Neu: Speichere deine Slicer-Befehle ab (Verwaltung erfolgt unter “Slicer” in den Einstellungen)
- Neu: Slice-Button bei STL-Viewer
- Aktualisiert: Übersetzungen (Französisch, Deutsch)
- Aktualisiert: Update aller SyncFusion Pakete & Lizenzcodes
- Aktualisiert: Repetier Server Pro Dashboard verbessert
- Aktualisiert: Dokumentation aktualisiert
- Aktualisiert: Slice-Dialog wurde verbessert & Fehler mit der CLI-Variante behoben
- Aktualisiert: “Dokumentations”-Button wurden an wichtigen Stellen eingefügt
- Behoben: Kleinere Fehler behoben
- Behoben: Reiter für das Berechnen des Maschinenstundensatzes war teilweise in der kostenlosen Version nutzbar
- Behoben: Bei der Sprachauswahl in den Einstellungen wurde das Suchfeld nicht oben gehalten
- Behoben: Updates konnten nicht über existierende Installationen installiert werden
- Behoben: Herausgezogene Tabs konnten nicht in den Host zurückgezogen werden
- Behoben: Das Ein- & Ausklappen der Seitenleisten wurde nicht gespeichert
Version 1.1.2-RC (Stabil)
Veröffentlicht am 2020-06-01
- Aktualisiert: Soll- & Ist-Temperaturanzeige für OctoPrint-Dashboard
- Aktualisiert: Italienische Sprache aktualisiert
- Behoben: OctoPrint-Druckerprofile wurden nicht geladen wenn benutzerdefiniertes Volumen angegeben wurde
- Behoben: Button für den Datei-Upload / Erstellen eines Ordners waren auch bei der “sdcard” aktiv
- Behoben: Maschinenstundensätze wurden bei Drucker nicht aktualisiert, falls diese geändert wurden
- Behoben: Neuer Hersteller / Lieferant waren standardmäßig auf “Inaktiv / Gesperrt”
- Behoben: Slice-Dialog: Stl-Dateien mit Leerzeichen wurden nicht richtig an die Slicer übergeben
- Neu: Drag & Drop für OctoPrint & Repetier Server Gcode Dateien (zum Hochladen)
- Neu: Ungarische Sprache für Währung hinzugefügt
Version 1.1.3-beta
Veröffentlicht am 2020-06-25
- Neu: Möglichkeit das Währungssymbol und die Nummer-Formatierung zu überschreiben
- Aktualisiert: Deutsch & Französisch aktualisiert
Version 1.1.4-beta
Veröffentlicht am 2020-09-25
- Neu: Funktion zum mehrfachen Analysieren von Gcodes
- Neu: 3D-Vorschau für Gcodes
- Neu: Mehrfachauswahl von Gcode-Dateien für eine Kalkulation
- Neu: Multiple Instanzen für OctoPrint-Server (Testphase)
- Neu: Option um Kalkulationen aus der erweiterten Ansicht wieder in den Kalkulator zu laden
- Neu: Neues Dateiformat “.3dcx” für neue Kalkulationen
- Neu: Möglichkeit das Volumen über das Gewicht zu berechnen
- Aktualisiert: Gcode-Parser Performance verbessert (ca. 10x schneller bei großen Gcode-Dateien)
- Aktualisiert: Dependencies aktualisiert
- Aktualisiert: Migration auf Mahapps 2.2
- Aktualisiert: Upgrade 3D-Viewer auf SharpDX (Helix Toolkit)
- Aktualisiert: RepetierServerPro API komplett überarbeitet
- Aktualisiert: OctoPrint API komplett überarbeitet
- Aktualisiert: Alle Funktionen und Objekte wurden in eine Bibliothek zusammengefasst, welche nun die mobile App & die Desktop-Anwendung gemeinsam verwenden
- Aktualisiert: Tool-Optimierung auf FDM-Drucker gelöst, alle Formulare sind nun auch für verschiedene Technologien optimiert.
- Aktualisiert: Berechnungsergebnis-Dialog erneuert
- Behoben: Leere Layer im Gcode-Schichtenmodell entfernt
- Behoben: Beim Wechsel der Schichten wurde der Zoom zurückgesetzt
- Behoben: Auswahl bei Standard-Druckern, -Materialien usw. wurde nicht richtig gespeichert
- Entfernt: Unnötige Pakete / Inhalte entfernt
Version 1.1.5-beta (Quick-Fix)
Veröffentlicht am 2020-09-27
- Behoben: Upgrade der Settings hat bei Hersteller, Lieferanten und Arbeitsschrittkategorien nicht funktioniert
- Behoben: Verlinkung bei Maschinenstundensätze ging beim Upgrade verloren
- Behoben: Wurde kein Herstelle angegeben, so wurde ein Komma zu viel angezeigt
- Behoben: Falscher Text bei Korrekturfaktor für Druckzeitberechnung (Gcode-Parser-Einstellungen)
- Aktualisiert: Standard für Slicer-Druckerkonfiguration wird automatisch angelegt
Version 1.1.6-beta
Veröffentlicht am 2020-10-13
- Behoben: Bei frischer Installation wurden keine Materialtypen angelegt
- Behoben: Applikation stürzt ab, wenn Druckzeit oder Volumen hinzugefügter Dateien bearbeitet wurde
- Behoben: Lesen von Kommentaren für bekannte Slicer funktionierte nicht bei Drag’n’Drop
- Behoben: Steuern wurden berechnet, obwohl das diese nicht aktiv waren
- Behoben: Preis von akkumulierten Angeboten wurde nicht aktualisiert
- Aktualisiert: Pakete von Drittanbietern aktualisiert
Version 1.1.7-beta
Veröffentlicht am 2020-11-21
- Behoben: Löschen des aktiven Gcodes hat die 3D & 2D Ansicht nicht zurückgesetzt
- Behoben: “Suchen”-Button bei “3D-Drucker”-Einstellungen führte zu einer Ausnahme
- Behoben: Druckzeit wurde nicht richtig angezeigt unter “Gcode Infos”
- Behoben: “Berechnen”-Button funktionierte nicht mehr, wenn “Zeige Berechnungsergebnis bei Wechsel der Kalkulation?” nicht gesetzt war
- Behoben: “Arbeitsschritte” war abgeschnitten im Berechnungsergebnis
- Behoben: Elemente im Berechnungsergebnis wurden nicht übersetzt
- Behoben: Wurde ein Material bearbeitet, war immer “Filament” ausgewählt anstatt dem richtigen Materialtypen
- Behoben: “Kalkulation speichern” aus der erweiterten Ansicht hat noch das alte Format “.3dc” verwendet
- Behoben: Kalkulation bringt einen Fehler, wenn bei mehreren Druckern einer keinen Maschinenstundensatz hat
- Neu: CraftWare als Slicer für das Lesen der Druckzeit aus den Kommentaren hinzugefügt
- Neu: ideaMaker als Slicer für das Lesen der Druckzeit aus den Kommentaren hinzugefügt
- Neu: Möglichkeit verfahrensspezifische Zusätze zur Kalkulation hinzuzufügen (z.B. SLS => Materialrefreshing)
- Neu: Zusätzliche Informationen für Pulver (beim Material anlegen / bearbeiten)
- Aktualisiert: Nuget-Pakete aktualisiert
Version 1.1.8-beta
Veröffentlichung ausstehend
- Neu: Verfahrensspezifische Zusätze für Resin-Drucker
- Neu: Verfahrensspezifische Zusätze für Filament-Drucker
- Neu: Option um eine neue Kalkulation zu erstellen, wenn auf “Berechnen” geklickt wird
- Neu: Neues Einstellungsmenü für schnelle Anpassungen des Kalkulators
- Neu: Verbessertes Dashboard (Möglichkeit einzelne Elemente per Drag and Drop herauszuziehen)
- Neu: Vergrößerte Gcode- & Stl-Viewer
- Neu: Implementierung eines neuen Update-Managers (nUpdate)
- Aktualisiert: Es werden nun alle aktiven verfahrensspezifischen Zusätze berechnet, sofern das Material oder der Drucker dem Verfahren entspricht
- Aktualisiert: Nuget-Pakete aktualisiert
- Aktualisiert: Lizenz-Manager verbessert
- Aktualisiert: Drag’n’Drop-Zone vergrößert & verbessert
- Aktualisiert: Daten zur Beschleunigung wurden nun dem Drucker zugewiesen und sind keine globalen Einstellungen mehr
- Aktualisiert: “Sende Gcode” öffnet nun das Upload-Fenster und ermöglicht es weitere Einstellungen zu treffen (Zieldrucker & Zielordner)
- Behoben: STL-Viewer hat Probleme mit größeren Stl-Dateien
- Behoben: Tool stürzt ab, wenn ein Rechtsklick in einem Textfeld ausgeführt wird
- Behoben: Tool stürzt ab, wenn manuell eine Druckdatei angelegt wird, aber noch kein Material vorhanden war
- Behoben: Absturz bei Start der Applikation durch das Fehlen der “calculations.xml”-Datei
- Behoben: Kalkulationskarte hat Namen der Datei angezeigt und nicht den Projektnamen
- Behoben: Excel-Exporter hat auch Kombinationen von Drucker und Material ausgegeben, welche von der Materialfamilie nicht zusammen passen (FDM Drucker, Resin Material)
- Behoben: Excel-Spaltennamen wurden nicht lokalisiert
- Behoben: Druckzeiten wurden auch Millisekunden angezeigt
- Behoben: Fortschrittsanzeige bei Multiparse wurde abgeschnitten angezeigt
- Behoben: Fortschrittsanzeige bei Layermodell-Erstellung wurde immer angezeigt
- Behoben: Tool ist beim Abbrechen des Parse-Vorgangs abgestürzt
- Behoben: Warteschlange für Gcode-Parser wurde bei Abbruch nicht geleert
- Behoben: Gcode-Parser brauchte viel Arbeitsspeicher beim Lesen großer Gcode-Dateien (Beispiel: Groot => zuvor 4GB, jetzt ca. 2GB)