Neues zum 3D Druckkosten-Rechner

Es ist etwas Zeit vergangen seit unserem letzten Update-Beitrag zu unserem 3D Druckkosten-Rechner. Was aber nicht heißt, das nichts passiert ist 🙂

In diesem Beitrag möchte ich ein wenig über den aktuellen Stand, sowie geplante Funktionen, informieren.

GCode-Parser

Ab der Version 0.0.7-beta haben wir unseren GCode-Parser komplett überarbeitet.

Neuer GCode-Parser

Mit der neuen Version können wir direkt durch die einzelnen Bewegungen und Extrusionen die Größe, sowie das benötigte Filament ermitteln. Des Weiteren können wir grob die Druckdauer berechnen. Hierzu folgt zu einem späteren Update die Abfrage der Beschleunigungsdaten beim Erstellen eines neuen Druckers.

Das Schichtenmodell

Ein weiterer Vorteil des neuen Parsers ist, dass wir aus den einzelnen Koordinaten ein Schichtenmodell generieren können, welches rechts unter “GCode Info” angezeigt wird. Du kannst dann durch die einzelnen Schichten schalten und dir dein GCode-Modell anschauen. Eine 3D-Komplettansicht ist ebenfalls geplant, aber aktuell noch nicht implementiert.

Mehr erfährst du in unserem Wiki: https://andreas-reitberger.de/knowledgebase/gcode-parser/

GCode-Editor

Als Ergänzung zum neuen GCode-Parser wurde auch der GCode-Editor eingeführt. Dieser erlaubt es dir deinen analysierten GCode anzuschauen und wichtige Informationen daraus zu entnehmen.

Code-Signierungs-Zertifikat

Auch in diese Richtung waren wir aktiv. Um unseren Installer zu signieren, haben wir ein sogenanntes “Code Signing Certificate” erworben, welches sicherstellt, dass die Software unverändert ist und wirklich von uns stammt. Wie du das prüfen kannst, findest du in unserem Wiki.

https://andreas-reitberger.de/knowledgebase/hinweise-zum-installer/

Aussichten & neue Funktionen

Wir sind stets bemüht, auf Wünsche unserer Nutzer einzugehen. Solltest du also Vorschläge zur Verbesserung haben, oder sogar Ideen für neue Funktionen, so zögere nicht und schreib mir eine Nachricht.

Was ist aktuell noch geplant?

  • 3D Modell aus GCode erstellen und anzeigen lassen
  • GCode-Editor vervollständigen (Laden, Speichern, Editieren usw.)
  • Export einer Kalkulation in ein Excel-Template
  • Abschluss Repetier Server Pro Dashboard
  • Dokumentation vervollständigen
  • Veröffentlichung als “Stable”

Verwandte Artikel

Poste eine Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.