Ihre 3D Drucker verwalten

Sie wollen mit wenigen Klicks ein Angebot erstellen und dabei mehrere 3D Drucker miteinbeziehen? Kein Problem mit unserem neuen 3D Druckkosten-Kalkulator! Wir stellen Ihnen hier vor, wie es funktioniert.

3D Drucker verwalten

Vor allem als 3D Druck-Dienstleister, mit mehreren Druckern, ist es es wichtig, nicht die Übersicht zu verlieren. Deshalb können Sie all Ihre 3D Drucker direkt im Kalkulations-Tool verwalten und erhalten die wichtigsten Informationen direkt auf einen Blick.

Übersicht der angelegten Drucker, kategorisiert in die verwendete Technology (FMD, SLA…)

Sie erhalten direkt Einblick auf die wichtigsten Informationen, wie:

  • Den Preis
  • Den Maschinen-Stundensatz
  • Die Größe des Bauraumes
  • Und die Temperaturen des Heizbetts (falls vorhanden) und der Düse

Neuen Drucker hinzufügen

Sie können ganz einfach einen neuen Drucker anlegen, indem Sie den “Neuen Drucker” Button oben rechts in der Übersicht klicken. Es erscheint eine Eingabemaske für die wichtigsten Informationen zu Ihrem Gerät.

Eingabemaske für einen neuen Drucker

Zu Beginn kommen die wichtigen & erforderlichen Informationen, wie:

  • Druckertyp (FDM, SLA…)
  • Druckermaterial (Filament, Resin… weitere folgen!)
  • Model (hier nicht den Hersteller angeben, dazu später)
  • Heizbett vorhanden?
  • Temperatur für Düse & Bett
  • Bauraum
  • Preis
Zusätzliche, optionale Parameter

Des Weiteren können Sie auch einen Hersteller angeben. Durch das Klicken auf den “Neu”-Button können Sie beliebig viele Hersteller anlegen.

Sollten Sie den Drucker über einen anderen Lieferanten beziehen, und nicht direkt vom Hersteller, so können Sie auch einen Verkäufer angeben.

Zuletzt können Sie noch den Link angeben, wo der Drucker gekauft wurde (für Nachbestellungen).

Gespannt auf mehr?

Es folgen noch viele interessante Funktionen für unser neues Tool! Bleib gespannt und schau regelmäßig in unserem DevLog vorbei!

Verwandte Artikel

17. Februar 2020

Fehler behoben

29. August 2020

Hello world!

Poste eine Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.